Veranstaltungstipp: Erfahrungsaustausch Biogemüse, 13.08.2025, Greifensee
System-Resilienz durch Mischkulturen und Streifenanbau
Dass Mischkulturen und eine hohe Anbauvielfalt die Resilienz von Betrieben und ihren Produktionssystemen stärken, ist gut bekannt. Besonders Gemüsebaubetriebe, die auf Direktvermarktung setzen, leben diese Vielfalt seit Jahren erfolgreich vor und zeigen, wie anpassungsfähig und robust solche Systeme sein können. Doch wie sieht es auf grösseren Flächen aus? Welche Elemente lassen sich auf grössere Gemüsebaubetriebe oder gar in den Ackerbau übertragen? Welche Aspekte aus kleinräumigen Erfahrungen funktionieren auch im grösseren Massstab – und wo sind die Grenzen?
Wann: 13. August 2025 Zeit 8:45 – 17:00 Uhr
Wo:Schloss Greifensee, Im Städtli 24, 8606 Greifensee
Kosten:
- Praktiker*innen und Student*innen: Fr. 90.—
- Abonnent*innen Beratungspaket A+B: kostenfrei
- Für alle anderen: Fr. 150.— Verpflegungspauschale für alle: Fr. 33.—
Anmeldung: Bis zum 4. August 2025 online.
Mehr Informationen zum genauen Programm und zur Anreise hier:
Dein Kommentar
Erfahrungswissen zu diesem Thema?Verfasse ein Kommentar!