Beiträge

Regenerative Methoden im Obstbau, 20.03.2025

Am 12. September führen der WWF, Luzerner Bäuerinnen und Bauern sowie Bio Luzern auf dem Hof Morgestärn eine Veranstaltung zu regenerativen Praktiken im Obstbau durch.

Forschungs-Block Beiträge

Welche Apfelsorten sind für Höhenlagen geeignet und wieso gilt der Anbau in Höhenlagen eigentlich als schwieriger?

Meine Semesterarbeit an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW widmete sich genau dieser Frage. In einem Theorieteil habe ich untersucht, inwiefern sich die Bedingungen in Höhen- und Tieflagen unterscheiden.   Vorteile und Nachteile von Höhenlagen Die Arbeit zeigte, dass in erster Linie die tieferen Temperaturen  in Höhenlagen negative Auswirkungen haben.  Die optimale Blattemperatur für […]