Weingut Zähringer

Das Weingut Zähringer liegt in Südbaden, an der Grenze zwischen Breisgau und Markgräferland. Es nahm 1844 seinen Betrieb auf, als der Gerber Michael Zähringer seinen Söhnen ein Anwesen in Heitersheim schenkte, zu dem auch ein Weinkeller mit Trotte gehörte. Es ist ein Ort, an dem hohe Innovationskraft und die Liebe zu alten Traditionen sich sinnvoll […]

Bergbetrieb Eichiberg

Der Betrieb Eichiberg liegt in der Bergzone IV auf rund 1070 Metern. Die abgelegene Lage bedingt denn auch die Struktur des Betriebes: Extensive Mutterkuhhaltung und grossflächige Wildheuwiesen dominieren. Als Rinderrasse wurde das Rätische Grauvieh gewählt, denn diese Tiere sind klein und leicht, was bei den steilen Flächen ein Muss ist. Auch eine gewisse Robustheit und […]

Oberschwelli, Menzingen

Bioböhler – Oberer Berghof

Der oberhalb Mellikon liegende Betrieb Oberer Berghof von Daniel Böhler ist seit über 170 Jahren in Familienbesitz. Seit rund 30 Jahren wird der Betrieb nach biologischen Richtlinien und seit 15 Jahren nach biologisch-dynamischen Richtlinien bewirtschaftet. Das Obst der rund 130 Hochstammbäume wird im Herbst zu Süssmost verarbeitet. Die Familie Böhler legt Wert auf naturnahe Lebensräume […]

Halterhus, Ruswil

Der Landwirtschaftsbetrieb Halterhus, idyllisch auf rund 750 m auf einer Hochebene gelegen, wurde 2020 von Adrian Rubi und seiner Frau Ada übernommen. Dabei wurde der Hof gleich auf Bio umgestellt. Zum Betrieb gehören 15 Aubrac-Mutterkühe, vielfältige Ackerkulturen, Hochstammobstbäume und eine Haselnussplantage. Aubrac-Mutterkühe Auf die Frage, warum es Aubrac sein mussten, erklärt Adrian Rubi, dass diese […]

Fuchsbühl, Eigenthal

Der Betrieb Fuchsbühl liegt in der Ortschaft Eigenthal im Kanton Luzern. Die Landwirtschaftliche Nutzfläche beträgt rund 70 ha. Es handelt sich um einen Pachtbetrieb, das Land ist im Besitz der Stadt Luzern. Der Betrieb wird von Toni Barmettler und Konrad Stalder als Pächtergemeinschaft bewirtschaftet. Der Betrieb hat mit 45 Mutterkühen mit eigener Nachzucht, sowie Ziegen […]

Hof Leimi, Grafenort

Der Flurname Leimi weist auf einen lehmigen Boden hin. Das würde man aber nicht vermuten, wenn man Willi Ambauen zuhört, während er über sein Weidemanagement referiert. Sein erklärtes Ziel ist es, die Kühe möglichst häufig auf der Weide zu wissen, denn der Kuhmist fördert das Bodenleben und der Weidegang gehört für ihn unbedingt zu einer […]

Biohof Schmeli – Kuh und Kalb bleiben zusammen

Auf dem KAGfreiland-Biohof Schmeli in Brig VS steht das Tierwohl an oberster Stelle. Denn auf dem Milchvieh-Betrieb von Piera Sutter und David Müller wird muttergebundene Kälberaufzucht praktiziert. Milchviehhaltung sowie Milchverarbeitung umfassen das Kerngeschäft des Betriebs, welcher mit der Bio-Knospe und dem KAGfreiland-Label ausgezeichnet ist. Piera Sutter und David Müller bewirtschaften seit April 2022 den Betrieb […]

Bio Oase Menzingen

In der ehemaligen Gletscherlandschaft bewirtschaftet die Familie Strickler die Bio Oase. Zur Besonderheit des Hofes gehört wohl, dass die Hanglagen mit einer Kombination aus Ackerbau und Obstäumen bewirtschaftet werden. Der Weg von Menzingen Dorf bis zur BioOase von Pius und Doris Strickler führt durch eine eindrucksvolle Moränenlandschaft. Vor Urzeiten wurden die Hügel dieser Landschaft vom […]

NaturGut Katzhof

Das NaturGut Katzhof liegt auf einer Kuppe im sanften Hügelgebiet des Luzerner Wiggertals auf rund 650m über Meer und ist mit seinen Nord- und Südhägen sowie den ebenen Flächen auf der Kuppe topografisch sehr vielseitig. Wir arbeiten auf diesem Flecken Erde nach den Richtlinien von Demeter und Bio Suisse. Unser Fokus richtet sich auf die […]