Beiträge

Merkblatt: Stallfliegen – Grundlagen und Massnahmen zur Regulierung

Stallfliegen sind einfach lästig. Das empfinden nicht nur wir Menschen so, sondern unseren Nutztieren geht es genauso. Aber Fliegen sind nicht nur eine Plage, sie können auch Krankheiten übertragen und zu verminderter Leistung führen. Ställe, und dabei besonders tiergerechte Ställe mit Einstreu, sind ein idealer Lebensraum für die Fliegen. Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) […]

Merkblatt: Mehrjährige Blühstreifen – Schädlingsregulierung in Obstanlagen

Schädlinge in Obstanlagen können durch biologische Pflanzenschutzmittel nur begrenzt bekämpft werden. Es entstehen Ausfälle und die Obst-Qualität leidet. Durch Funktionelle Agrobiodiversität, wie zum Beispiel die Förderung von Nützlingen, kann die Regulation von Schädlingen verbessert werden. Im Projekt EcoOrchard und weiteren Untersuchungen wurde erprobt, wie durch die gezielte Förderung von Nützlingen in Blühstreifen Schädlinge wie zum […]