Beiträge

Gründen in der Landwirtschaft

Viele landwirtschaftliche Betriebe wurden in den letzten Jahrzehnten aufgegeben. Doch es gibt, wenn auch zu wenige, Junglandwirte und Junglandwirtinnen die sich auf den Weg machen um neue landwirtschaftliche Existenzen aufzubauen. Neben den ersten großen Hürden, z.B. dem Zugang zu Land und einer eigenen Hofstelle, stellt sich dabei auch die Frage nach der richtigen Rechtsform für das entsprechende Geschäftsmodell.

Auf das 35. folgt das 1. Jahr – das neue Team auf dem Biohof Fondli

Seit 2018 pachten und bewirtschaften Finn Thiele, Sébastien Czaka und Tina Siegenthaler den Biohof Fondli. Der Fondlihof in Dietikon ist seit über 30 Jahren ein Tausendsassa:
Er ist Pionier im Biolandbau und grüne Oase im Limmattal, er wurde mit
viel Erfindergeist auf immer neue Wege geführt und in den 80ern ein
halbes Jahrzehnt kollektiv bewirtschaftet. Kultur und Politik sind in
allen Ritzen zu finden. Seit Anfang 2018 sind wir nun PächterInnen und konnten
schon einiges umsetzen und anstossen, was wir uns vorgenommen haben.

Hintergrund: Hofübergabe

Die Hofübergabe, sowohl inner- als auch außerfamiliär, ist immer ein besondere Phase, denn die Älteren übergeben ihr Lebenswerk an die Jüngeren, die ganz eigene Vorstellungen davon haben, wie sie den Betrieb führen möchten. In den meisten Fällen arbeiten und leben alle Beteiligten gemeinsam auf dem Hof weiter. Es geht also nicht nur um eine rechtlich, […]