Fütterung mit Laub und Ästen

Laubfütterung gilt als gesund für die Tiere. Allerdings ist es für viele Betriebe nicht ganz einfach, sie in die betrieblichen Abläufe zu integrieren. In diesem Forschungsblock möchte ich (Laura Gisler) meine Überlegungen und Experimente zu diesem Thema dokumentieren.

Hasellaub als Viehfutter: Erster Versuch

Heute hatte ich die Gelegenheit, Hasellaub als Viehfutter zu testen. Da wir auf dem Betrieb doch einige Haseln haben, wäre es natürlich super, wenn wir diese für Futterlaub verwenden könnten. In den Unterlagen aus dem Futterlaub-Kurs von Michael Machatschek wird die Hasel in Bezug auf ihren Futterwert schlechter eingestuft als viele andere Gehölze. Auch beim […]

Grundsätzliche Überlegungen zu Futterlaub

Das Vieh im Eichiberg knabbert alles an. Alles, was im Stall aus Holz besteht: die Wände, Kot- und Bugkanten der Liegeboxen, nichts ist sicher. Auch Schnüre, Halftern und Kleider darf man definitiv nicht herumliegen lassen. Dabei sind einige Tiere deutlich aktiver als andere. Ist das Langeweile oder Ausdruck eines Mangels? Seitdem wir einem Stammabschnitt in […]