Beiträge

Waldstaudenroggen – der Tausendsassa

Ein Zufall brachte den Landwirt Daniel Böhler auf eine alte Kulturpflanze mit großem Potenzial: den Waldstaudenroggen. Als anspruchslose und widerstandsfähige Getreidesorte ist der Roggen ein wahrer Alleskönner – ideal für den Bergackerbau, als Futterpflanze, zur Bodenverbesserung und sogar für die Küche. Mit seinen tiefen Wurzeln stärkt er den Boden, unterdrückt Unkraut und bietet Mehrfachnutzung über mehrere Jahre hinweg. Waldstaudenroggen – ein Comeback, das vielseitige Erträge und nachhaltige Anbauperspektiven verspricht.

Bioackerbau mit reduzierter Bodenbearbeitung

Franz Elmiger von Chlotisberg in Gelfingen führt mit seiner Frau Liz in Gelfingen einen Biobetrieb mit Tierhaltung und Ackerbau mit vielseitigen Fruchtfolgen. Als Moderator leitet er einen Arbeitskreis Bioackerbau im Kanton Luzern.

Luzerner Maulwurfgruppe sucht Lösungen für den pfluglosen Ackerbau

Der pfluglose Ackerbau ist im Biolandbau eine grosse Herausforderung. Die Luzerner Maulwurfsgruppe arbeitet intensiv an Varianten, wie pfluglos Ackern ohne Herbizide erfolgreich werden kann. Diese wäre der Königsweg für eine klimaschonende Landwirtschaft. Die Luzemer Landwirtschaft ist bekannt dafür, vor allem auf Tierhaltung spezialisiert zu sein. Auch auf den Äckern steht vor allem, was Wiederkäuer fressen. […]

Geohobel: Kunstwiese pfluglos umbrechen

Franz Elmiger vom Hof Chlotisberg arbeitet seit 2018 nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft. Der Boden wird möglichst wenig bewegt und gelockert; denn das sollen die Pflanzenwurzeln und die Bodenlebewesen machen. Der Geohobel ist genauso wie Schälpflug, Flachgrubber, Fräse, Messerwalze, Spatenmaschine und weiteren, eine Möglichkeit dazu. Jedes Gerät hat seine Vor- und Nachteile. Der Geohobel […]

Hofportraits

Hof Chlotisberg – grüne Brücke mit Untersaat

So richtig wie auf einem Berg fühlt es sich auf der Liegenschaft Chlotisberg nicht an, denn der Hof liegt an der sanft abfallenden Westflanke des Lindenbergs. Vom Hof aus geniesst man einen schönen Blick hinunter ins Luzerner Seetal mit Baldegger- und Hallwilersee. 2004 haben Franz und Liz Elmiger den 28 ha grossen, arrondierten Landwirtschaftsbetrieb Chlotisberg […]