
Weiden als Bindematerial im Weinbau
Binden mit Naturmaterialien wie Weiden, Binsen oder Stroh, war früher selbstverständlich. Noch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wurde im Obst- und Rebbau schweizweit mit Weidenruten gebunden. Aufgrund der einfacheren und zeitsparenderen Handhabung sind heute Binder aus Kunststoffen vorherrschend. Auf einigen Betrieben wird hierzulande das alte Rebhandwerk des Bindens mit Naturweiden trotzdem nach wie vor und mit Überzeugung gepflegt.