Beiträge

Mit Urdinkel gegen die Blacke

Auf ihrem Betrieb im Entlebuch kultiviert Familie Ming neben dem Grünland auch eine Hektare Urdinkel. Wie sie zu dieser Kultur kamen und welche Ziele sie damit verfolgen, zeigt dieser Artikel.

Schweinefütterung damals und heute: Grünfutter & Weide

Grünfutter und Weidehaltung spielten früher in der Schweinehaltung eine grössere Rolle als heute. In diesem Artikel wird beleuchtet, welche Pflanzen als geeignetes Futter galten und in welcher Form sie verfüttert wurden.

Ampfereisen Marke Eigenbau

Bänz Glauser vom Hof Tiefmoos war mit den handelsüblichen Ampfereisen (auch Blackeneisen, Ampfergabel oder Ampferstecher genannt) in der Gabelform nie ganz glücklich. Bei hartem Boden war das Eisen von Hand nicht in die Erde zu kriegen, bei schwerem Boden verklebte die Erde die Gabel und musste nach jedem Stich mühsam gereinigt werden, bei leichtem / […]

Blacke – Eine Nutzpflanze wird Unkraut und wieder Nutzpflanze

Blacke – Unkraut oder doch nützlich?
Erfahre, wie die auffällige Zeigerpflanze einst als Nutzpflanze diente, warum sie zum Problem wurde – und wie sie heute wieder geschätzt wird.