Waldstaudenroggen – der Tausendsassa
Ein Zufall brachte den Landwirt Daniel Böhler auf eine alte Kulturpflanze mit großem Potenzial: den Waldstaudenroggen. Als anspruchslose und widerstandsfähige Getreidesorte ist der Roggen ein wahrer Alleskönner – ideal für den Bergackerbau, als Futterpflanze, zur Bodenverbesserung und sogar für die Küche. Mit seinen tiefen Wurzeln stärkt er den Boden, unterdrückt Unkraut und bietet Mehrfachnutzung über mehrere Jahre hinweg. Waldstaudenroggen – ein Comeback, das vielseitige Erträge und nachhaltige Anbauperspektiven verspricht.