Beiträge

Buchtipp: Milchsauer eingelegt

Milchsäuregärung zuhause: Gemüse gesund und schnell haltbarmachen. Gemüse milchsauer einzulegen ist eines der natürlichsten und ältesten Verfahren zur Vorratshaltung. Sauerkraut ist das bekannteste durch Milchsäure konservierte Gemüse, aber kaum jemand weiß, dass fast alle Gemüsearten milchsauer eingelegt werden können!

Buchtipp: Für unsere Zukunft

Wie Bio-Pioniere die Welt verändern, von Jens Brehl Heute sind Bio-Lebensmittel in nahezu jedem Supermarkt zu finden – wenige Jahrzehnte zuvor sah das noch ganz anders aus. Dass sich »bio« in unserer Gesellschaft so weit verankern konnte, haben wir einzelnen Vorreiterinnen zu verdanken. Jens Brehl hat für sein Buch ausgewählte WegbereiterInnen in ganz Deutschland besucht. […]

Buchtipp: Hexentrank und Wiesenschmaus

Ein kulinarisch-lustvoller Spaziergang durch das Jahr, mit vielfältigen Anregungen, den Reichtum der Natur, von Wiesen, Wäldern, Steinbrüchen und Halden, neu zu entdecken. 175 unkomplizierte Rezepte aus der Hexen- und Naturküche zeigen, welche Kraft und Vielfalt in den alltäglichsten Pflanzen, Kräutern, Beeren und Blüten stecken, wie sie gesammelt, geerntet, konserviert und in kulinarische Leckerbissen verwandelt werden können.

Buchtipp: Selbstgemacht eingemacht feingemacht

Verarbeitung von Lebensmitteln für die Selbstversorgung Ordner und CD Selbstversorgung, agridea Das umfassende Nachschlagewerk zu Verarbeitung und Konservierung von Obst, Gemüse, Milch und Fleisch nach verschiedenen Methoden. Der Ordner kombiniert bewährte und wieder entdeckte Wissensschätze mit den neuesten Erkenntnissen aus den Bereichen Lagerung, Verarbeitung und Konservierung von saisonalen und einheimischen Lebensmitteln. Das umfassende Nachschlagewerk zu […]

Buchtipp: Restenlos glücklich

42 Rezepte gegen Lebensmittelverschwendung. Ob Vorspeise, Hauptgang oder Dessert: Der Berner Anti-Food-Waste-Koch Mirko Buri hat aus den Hauptzutaten wie Gemüse, Brot, Kartoffeln oder Teigwaren einfache, alltagstaugliche Restenrezepte kreiert. Viele sind vegetarisch, aber auch vegane Gerichte, Fleisch und Fisch kommen auf den Teller. Mirkos Rezepte laden zum Improvisieren ein.