Stockmanship – Filmserie und Lernmaterial

Beim Mob Grazing spielt der stressarme und zeitsparende Umgang mit den Tieren aufgrund der häufigen Herdenbewegungen eine zentrale Rolle. Hierfür lohnt sich das Erlernen von Stockmanship. Die Methode nutzt gezielte Körpersprache und Bewegungsmuster, um die Zusammenarbeit mit Rindern nicht nur sicherer, sondern auch effizienter zu gestalten. Das ist nicht nur im Mob Grazing, sondern auch in anderen Weideverfahren oder der Stallhaltung hilfreich.

Wer sich bislang mit dem Thema Stockmanship beschäftigen wollte, fand dazu kaum Material in deutscher Sprache. Das Netzwerk Mob Grazing hat in den letzten eineinhalb Jahren daran gearbeitet, dies zu ändern. Mit Unterstützung von landwirtschaftlichen Betrieben hat das Netzwerk wertvolle Praxiserfahrungen dokumentiert und in Lernmaterialien überführt. Einen ersten Einblick bietet eine dreiteilige Filmserie, in der die deutschen Pioniere des Stockmanships ihre Erfahrungen teilen und grundlegende Prinzipien erklären:

Film 1: Wer macht Stockmanship? In der ersten Folge lernen die Zuschauer*innen Praktiker*innen kennen, die Stockmanship in Deutschland umsetzen. Sie teilen ihre Beweggründe und Erfahrungen.

Hier "Klicken", um Cookies zu akzeptieren und diesen Inhalt zu aktivieren

Film 2: Wie geht Stockmanship? Hier werden erste Grundkonzepte des stressarmen Umgangs mit Rindern anschaulich erklärt.

Hier "Klicken", um Cookies zu akzeptieren und diesen Inhalt zu aktivieren

Film 3: Wo nützt Stockmanship? In der abschließenden Episode erfahren wir, wie Stockmanship die Arbeit in der Praxis erleichtert und in welchen Bereichen es Anwendung finden kann.

Hier "Klicken", um Cookies zu akzeptieren und diesen Inhalt zu aktivieren

Ergänzend zur Filmreihe wurden weitere Ressourcen entwickelt. Das Netzwerk durfte Stockmanship-Anleitungen von langjährigen Expert*innen übersetzen und veröffentlichen. Zudem wurde weiterführende Literatur zusammengestellt und sogar ein kleines Lernspiel entwickelt. Die Materialien sind auf der Website des Netzwerks frei verfügbar und richten sich an alle, die sich für einen stressarmen Umgang mit Tieren interessieren. Mit diesen neuen Angeboten möchte das Netzwerk Mob Grazing dazu beitragen, Stockmanship in Deutschland bekannter und zugänglicher zu machen.

Das Netzwerk Mob Grazing ist ein Projekt der “Klimapraxis gemeinnützige UG“, der Gesellschaft zur Förderung einer regenerativen Agrikultur.

0 Kommentare

Dein Kommentar

Erfahrungswissen zu diesem Thema?
Verfasse ein Kommentar!

Schreibe einen Kommentar