Nachhaltiges Bauern, das zum Leben reicht

Die Filmcrew von SRF DOK begleitete Tina Siegenthaler und Finn Thiele als Pächter des Fondlihofs, und die Gemüsekooperative ortoloco auf ihrem Weg zur Hofkooperative. Nicht nur das auf dem Hof produzierte Gemüse, sondern auch die Produkte aus der Tierhaltung und dem Ackerbau sollen über ortoloco solidarisch genutzt werden. Zudem soll der Hof vom Besitzer Samuel Spahn abgekauft werden. Die Genossenschafter von ortoloco sind gefordert, einen Beitrag zur Finanzierung mit zu leisten.

Der Film zeigt zudem Einblicke in die Entstehung der ersten «Bergsolawi», einer «Solidarischen Landwirtschaft» in den Bergen.

Hier "Klicken", um Cookies zu akzeptieren und diesen Inhalt zu aktivieren

Link zum Film «Fürs Essen auf den Acker»: https://www.srf.ch/sendungen/dok/solidarische-landwirtschaft-gesucht-nachhaltiges-bauern-das-zum-leben-reicht

0 Kommentare

Dein Kommentar

Erfahrungswissen zu diesem Thema?
Verfasse ein Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

ortoloco/ Biohof Fondli
8953 Dietikon
ca. 600 Mitglieder und 6 Fachkräfte (Hof- und Gartenteam)
2 Praktikumsplätze Garten, 2 Praktikumsplätze Hof, Anschluss an FAME, Mitarbeit der Genossenschafter:innen
9 ha
8 ha
1 ha
Bio-Suisse
Rinderzucht, Futterbau, Getreide, Ölsaaten, Gemüse, Obst, eigenes Öl
Acker: Winterweizen, Sonnenblumen, Dinkel, Speisesoja, Hafer, Hirse, Kunstwiese
Gemüse: 70 Arten auf 1.5 ha
Obst: Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Beeren auf 1.5 ha
Futterbau auf 8 ha, davon 5 ha BFF
ca. 150 Legehennen
ca. 25 Weiderinder
400 m ü. M.
1100 mm
Braunerde
Zum Hofportrait
Icons by icons8.de