Fondlihof – junger Bio-Gemischtbetrieb bei Zürich

ortoloco als Solawi auf dem Biohof Fondli: Wir setzen unsere Vision einer nachhaltigen Landwirtschaft um: radikal, sozial und ökologisch.

Der Biohof Fondli in Dietikon ist seit über 30 Jahren ein Tausendsassa: Er ist Pionier im Biolandbau und grüne Oase im Limmattal, er wurde mit viel Erfindergeist auf immer neue Wege geführt und in den 80ern ein halbes Jahrzehnt kollektiv bewirtschaftet. Kultur und Politik sind in allen Ritzen zu finden. Und vor rund 15 Jahren hat er einer Gruppe von jungen Menschen ermöglicht, auf einem Blätz Land die Gartenkooperative ortoloco aufzubauen.

Seit 2021 ist nun der ganze Hof als solidarische Landwirtschaft organisiert.
Die rund 600 Mitglieder von ortoloco produzieren gemeinsam mit den 6 Fachkräften Lebensmittel für den Eigenbedarf: Gemüse, Getreide, Hirse, Tofu, Sonnenblumenöl, Brot, Obst, Süssmost, Schnaps, Eier, Rindfleisch, Tee, … Einmal pro Woche verteilen wir die frischen Lebensmittel an Depots in und um Zürich – quasi wie ein Abo. Die haltbaren Lebensmittel und das Fleisch können direkt auf dem Hof abgeholt werden. Die Fachkräfte beziehen einen angemessenen Lohn und viel Wertschätzung für ihre Arbeit und Expertise.

ortoloco/ Biohof Fondli
8953 Dietikon
ca. 600 Mitglieder und 6 Fachkräfte (Hof- und Gartenteam)
2 Praktikumsplätze Garten, 2 Praktikumsplätze Hof, Anschluss an FAME, Mitarbeit der Genossenschafter:innen
9 ha
8 ha
1 ha
Bio-Suisse
Rinderzucht, Futterbau, Getreide, Ölsaaten, Gemüse, Obst, eigenes Öl
Acker: Winterweizen, Sonnenblumen, Dinkel, Speisesoja, Hafer, Hirse, Kunstwiese
Gemüse: 70 Arten auf 1.5 ha
Obst: Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen, Beeren auf 1.5 ha
Futterbau auf 8 ha, davon 5 ha BFF
ca. 150 Legehennen
ca. 25 Weiderinder
400 m ü. M.
1100 mm
Braunerde
Icons by icons8.de